Rebsorte: Gelber Muskateller

Herkunft/Verbreitung

Vermutlich Vorderasien. Eine der ältesten Rebsorten der Welt. Seit 1400 wird der Gelbe Muskateller in der Wachau urkundlich nachgewiesen. Außerdem wird er noch in der Steiermark und im Burgenland kultiviert.

Sortencharakteristik

Hohe Ansprüche an die Lage, spätreifend, fast für alle Böden geeignet (außer Kalk), fäulnisanfällig, empfindlich gegenüber Frost und Pilzbefall.

Weineigenschaften

Grünlich-gelb bzw. goldgelb. Ausgeprägtes Muskatbukett. Fruchtig und säurebetont, bewahrt Typizität bis in hohe Prädikatweinstufen.

 

Copyright © 2010 Weingut Koch - Alle Rechte vorbehalten